Padma Mudra - Selbstliebe fördern

Eines meiner Lieblingsmudras:
Die Padma-Mudra ❤️
Als ich mich selbst zu lieben begann, habe ich mich von allem befreit, was nicht gesund für mich war, von Speisen, Menschen, Dingen, Situationen und von Allem, das mich immer wieder hinunterzog, weg von mir selbst. Anfangs nannte ich das Gesunden Egoismus, aber heute weiß ich, das ist SELBSTLIEBE. (Charlie Chaplin)
Diese Mudra wird eindeutig dem Herzchakra zugeordnet. Es öffnet das Herz, löst Ängste und fördert die Selbstliebe.
Hast du einen guten Zugang zu dir selbst? Dann siehst du auch dein Gegenüber und bist empathisch. Nur wer sich selbst liebt, kann Mitmenschen gegenüber liebevoll begegnen. So entstehen weniger Konflikte, Missverständnisse, Missmut oder Angst.
Lege beide Handflächen vor deinem Herzen aneinander
Daumen und kleiner Finger und Handballen bleiben aneinander
Strecke die übrigen Finger nach außen, wie eine geöffnete Blume die Ihre Blüte voller Schönheit öffnet

Wusstest du,....
Finger werden zu einem deiner Chakren zugeordnet. Deine Sieben Chakren über die Finger bzw. Hände zugeordnet sind:
1. Ringfinger - Erde -> Muladhara Chakra - Wurzelchakra
2. Kleiner Finger - Wasser -> Swadhistanaa Chakra - Sacralchakra
3. Daumen - Feuer -> Manipura Chakra - Sonnengeflecht
4. Zeigefinger - Luft -> Anahata Chakra - Herzchakra
5. Mittelfinger - Luft -> Vishudda Chakra - Kehlchakra
6. Die Handfläche -> Ajna Chakra - für das Dritte Auge
7. Und wo ist Sahasrara Chakra im Körper abgebildet? Das Sahasrara Chakra liegt jenseits aller Dualität, deshalb ist auch Sahasrara Chakra mindestens in dieser Systematik nicht in den Händen enthalten. Es gibt die linke und die rechte Hand und auch, wenn auf Aviakta alles verbunden ist würde man doch sagen: Links, rechts – Zweiheit. Sahasrara ist die Einheit, daher jenseits der Hände. (Yogawiki)