top of page

Anjali-Mudra


Anjali-Mudra

Die wohl bekannteste Mudra, die du sicherlich auch aus deinen Yogastunden kennst. Anjali-Mudra.

Anjali bedeutet Darbringung und Gruß.

Die (Gebets-)Haltung hat Auswirkungen auf deinen Körper und Geist.


Bei genauer Beobachtung und vorausgesetzter Sensitivität, können wir wenn wir die Hände gegenüber halten, die Energie zwischen den Händen spüren.

Je näher sich die Hände kommen, umso deutlicher wird das Empfinden.




Berühren sich die Finger und Hände gänzlich, schließt sich der energetische Kreis vollständig. Das kann uns ein Gefühl von Vollkommenheit bringen und ebenso zur Ruhe beitragen.


Stelle den direkten Kontakt zwischen Körper und Geist her, indem du mit geschlossenen Augen die Daumen auf dein Stirnchakra setzt. Dies stärkt die Konzentration und beruhigt die Sinne.


Besonders schön finde ich die Geste in Verbindung einer Metta-Meditation:

  • Bringe beide Hände in Anjali-Mudra vor dein Herz

  • Sprich die Worte mit den Händen auf deinem Herzen:

Möge ich glücklich sein.

Möge ich mich sicher und geborgen fühlen.

Möge ich gesund sein.

Möge ich unbeschwert leben.


NAMASTÈ



bottom of page